Uncategorized
Königsschiessen 2021
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
unser diesjähriges Königsschiessen findet statt am:
15.08.2021
in der Zeit von
14 bis 18 Uhr
sowie am:
22.08.2021
in der Zeit von
14 bis 18 Uhr
wobei die letzte Scheibenausgabe um 17 Uhr ist.
Bekanntgabe im Anschluss an das Schiessen
am 22.08.2021 um ca. 19 Uhr.
Soweit Corona es zulässt soll eventuell Gegrilltes
angeboten werden.
Viel Glück vor den Scheiben.
Schützenklub Algermissen e.V.
Mitgliederversammlung mit Ehrungen und Plänen für 2021
„2020, ein Jahr zum Vergessen“, so resümierte der Vorsitzende des Schützenklub Algermissen e.V. zum Ende seines recht kurzen Jahresberichtes. Auch die Berichte der Sport- und Spartenleiter fielen dieses Mal extrem kurz aus – fast dreiviertel des Jahres hatte der Schießstand praktisch brach gelegen, gab es keine Wettkämpfe, fielen Volksfest, 111-Jahr-Jubiläum und fast alle vereinsinternen Schießen aus.
Das soll in diesem Jahr wieder anders werden: die Planungen laufen und der erste Termin (Beteiligung am Ferienpass-Sportcamp am 31. Juli 2021) steht auch bereits fest. Die weiteren Termine werden sukzessive auf der Homepage und den Info-Tafeln am Schießstand und vor dem sOfA bekannt gegeben. Auf alle Fälle wollen die Schützen in diesem Jahr wieder ihre Ketten und Dekorationen ausschießen, auch wenn das Volksfest wieder ausfällt.
Bei den anstehenden Wahlen wurde der Vorsitzende Josef Jünemann in seinem Amt bestätigt, ebenso wie Kai Diete (stellv. Kassenwart), Gerhard Busche (stv. Pistolenwart, Nico Paasche (stv. Schriftführer) und Wiebke Pieper (stv. Damenleiterin). Der stv. Schießwart Michael Wons schied aus dem Vorstand aus. Neu im Vorstand ist Janina Ingelmann, die stv. Jugendwartin wurde. Der vorherige Amtsinhaber Frank Niemeyer ist nun hauptverantwortlicher Schießwart, Jens Paasche, der dieses Amt zuvor inne hatte, sein Stellvertreter.
Im Tagesordnungspunkt „Ehrungen“ konnten gleich mehrere Schützenschwestern und –brüder für langjährige Treue zum Verein mit Urkunde und Nadel ausgezeichnet werden. „Das Wichtigste dabei“, so der Vorsitzende: „die meisten von euch sind auch weiterhin aktiv dabei“. Es wurden ausgezeichent für 25 Jahre: Melanie Plich, Kerstin Uthoff, Andreas Mader und Roman Freiburger. 40 Jahre sind Angela Heinemann und Stefanie Freiburger dabei, und sogar 50 Jahre Alfred Hagemann. Eine besondere Ehrung gab es für Karl Busche: Er wurde aufgrund seiner Verdienste um den Verein zum Ehrenmitglied ernannt.
Einladung zur Mitgliederversammlung
am 26.06.2021, 19.00 Uhr auf dem Schießstand
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
zur vorgenannten Mitgliederversammlung laden wir euch herzlich ein und hoffen auf eine rege Beteiligung.
Schriftliche Anträge sind bis 14 Tage vorher beim Vorsitzenden oder Stellvertreterin einzureichen.
Der Vorstand freut sich auf euer Erscheinen und gibt folgende Tagesordnung bekannt:
TOP 01 Begrüßung
TOP 02 Totenehrung
TOP 03 Verlesung des Protokolls der Mitgliederversammlung 2020
TOP 04 Genehmigung des Protokolls
TOP 05 Jahresbericht des 1. Vorsitzenden
TOP 06 Jahresberichte der Spartenleiter
- Damenleiterin
- Schießsportwart
- Pistolenwart
- Jugendwart
- Volksfestvertreter
TOP 07 Kassenbericht des Kassenwartes
TOP 08 Bericht der Kassenprüfer
TOP 09 Entlastung des Vorstandes und des Verwaltungsausschusses
TOP 10 Wahlen zum Verwaltungsausschuss(dieses Jahr sind die „Stellvertreter“
an der Reihe)
TOP 11 Ehrungen
- sportliche Ehrungen
- Ehrungen aufgrund besonderer Verdienste
TOP 12 Sonstiges / Planungen für 2021
Der Schießstand ist wieder geöffnet
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
ab sofort ist der Schießbetrieb an unserem Schießstand wieder ohne Einschränkungen erlaubt, die bekannten Trainingszeiten sind wieder aktuell.
Für den Bereich des Aufenthaltsraumes gelten die Bestimmungen für die Gastronomie sinngemäß (Listenführung, Abstandsregeln, Maskenpflicht beim Verlassen des Sitzplatzes usw.).
Wir hoffen, euch ab sofort wieder zahlreich am Schießstand begrüßen zu könen.
Horrido !
Trauer um Ursula Seng
Unsere Schützenschwester Ursula Seng trat 1970 in den Schützenklub Algermissen e.V. ein und war eines der ersten Mitglieder der im Jahr zuvor neu ins Leben gerufenen Damenabteilung, die sie von 1975 bis 1990 – mit einer Unterbrechung 1981 – leitete.
Sie machte sich im Verein und im Kreisverband um den Schießsport verdient und erhielt u.a. die Kreisehrennadel, die Verdienstnadel des Landesverbandes in Silber und die Ehrennadel des Präsidenten des Kreisverbandes Hildesheim. In ihrem Heimatverein war sie Ehrenmitglied seit 2010.
In die vom Verein zum Volksfest ausgeschossenen Ketten trug sie sich mehrfach als Gewinnerin ein.
Obwohl sie in den letzten Jahren nicht mehr aktiv am Vereinsleben teilnehmen konnte, hielt sie doch stets Verbindung zu Teilen des Vereines.
Am 02. Mai ist unsere Schützenschwester Ursula Seng verstorben.
Frohe Ostern
Trotz allem Ungemach in diesen Tagen wünschen wir allen Mitgliedern und Freunden des
Vereines ein frohes Osterfest.
Bleibt gesund – und auf ein baldiges Wiedersehen am Schießstand.
Der Vorstand
Josef Jünemann
Vorsitzender
Ein gesegnetes Weihnachtsfest
und alles Gute und Gesundheit
für das Neue Jahr 2021
wünschen wir
allen Mitgliedern
und Freunden des Vereines
Schützenklub Algermissen e.V.
Der Vorstand
Corona hat uns wieder im Griff !
Die Schießsportanlage bleibt zunächst ist bis auf weiteres nur eingeschränkt nutzbar.
Bei Einhaltung der Corona-Vorgaben (max. 10 Personen aus -2- Haushalten) kann individuell trainiert/geschossen werden, Schlüssel evtl. separat empfangen.
Sobald die Corona-Ampel wieder auf „gelb“ bzw. „grün“ steht, werden die Teilnehmerzahlen entsprechend erhöht.
Informiert euch auch auf unserer homepage unter
www.sk-algermissen.de!
Bis zum hoffentlich baldigen Wiedersehen bleibt schön gesund!
Der Vorstand
Arbeiten am Schießstand
Bevor der Herbst und der Winter „zuschlagen“, müssen wir dringend noch einige Außenarbeiten am Schießstand verrichten.
Alle Schützenbrüder sind aufgerufen, sich am
Samstag, 26.09.2020, ab 09.00 Uhr
am Schießstand einzufinden, um „es anzugehen“. Arbeitshandschuhe und –materialien sind vorhanden.