Mit einem 76,6-Teiler hat Gabi Beitzen den Adventspokal der Damen gewonnen. Den zweiten Platz belegte Melanie Plich mit einem 105-Teiler vor Gabi Kruse mit einem 190-Teiler.
Dieses Ergebnis gab die Damenleiterin, Ilona Deppe, bei der jährlichen Adventsfeier der Damen des Schützenklub Algermissen bekannt. Außerdem galt es, wieder den Pokal der „trainingsfleißigsten“ Dame des Jahres 2022 zu überreichen. Christine Simon fehlte am wenigsten bei den wöchentlichen Trainingsabenden der Schützendamen. Den verdienten Pokal nahm sie aus den Händen von Ilona Deppe entgegen. Die Plätze 2 und 3 wurden von Lisa Wons und Janina Ingelmann belegt.
Mit einem guten Essen in adventlicher Atmosphäre ließen die Damen das Schießjahr 2022 ausklingen.
Die Damenleiterin Ilona Deppe (l.) und ihre Stellvertreterin Wiebke Pieper (r.) nehmen die Geehrten in die Mitte: (v.l.) Gabi Kruse, Gabi Beitzen, Melanie Plich und Christine Simon
Mit dem Ausschießen des „Schützenhauspokales“ starten die Herren jedes Jahr im November die Schießen zur Advents- und Weihnachtszeit.
Der „Schützenhauspokal“, scherzhaft auch „Sauernkohlpott“ genannt, da traditionell im Anschluss ein Festessen mit Sauerkraut und Eisbein/Haxen stattfindet, wird mit dem Kleinkalibergewehr auf 50m ausgeschossen. Als treffsicherster Schütze erwies sich dabei in diesem Jahr Markus Niemeyer mit einem 238-Teiler. Ihm folgten auf den Plätzen Jens Paasche (243-Teiler) und Frank Niemeyer (393-Teiler).
Der Vorsitzende Josef Jünemann (r.) beglückwünscht die Sieger/Platzierten des Schützenhauspokal-Schießens 2022: Frank Niemeyer, Markus Niemeyer und Jens Paasche (v.l.)
Der letzte vereinsinterne Wettkampf im Kalenderjahr ist für die Schützinnen und Schützen das „Abschießen“. Noch einmal wird der beste Teiler auf die 50m-Scheibe mit dem Kleinkalibergewehr gesucht, zugleich die letzte Chance, sich in die Siegerlisten des Jahres einzutragen.
Mit einem 384-Teiler sicherte sich Jens Paasche in diesem Jahr den Sieg und wird seinen Namen künftig auf der Ehrentafel im Schützenhaus wiederfinden.
Auf den Plätzen folgten Janina Ingelmann (590-Teiler) und Erik Linkogel (766-Teiler)
Die glücklichen Sieger des Abschießens 2022 (v.l.) Janina Ingelmann, Jens Paasche und Erik Linkogel
Termine Herren 06.01.2023 und 13.01.2023 Termine Damen 04.01.2023 und 11.01.2023 jeweils zu den Trainingszeiten ab 19.00 Uhr Startberechtigt: alle Mitglieder ab dem vollendetem 16ten Lebensjahr Disziplin: 10 Schuß Luftgewehr stehend aufgelegt Teilerwertung Startgeld: 4,00 € Siegerehrug ist wie immer beim Wintervergnügen
Disziplin: Kk 50 m stehend Auflage 2 x 5 Schuss Teilerwertung Startgeld: 4,00 € Startberechtigt: alle Mitglieder des Schützenklubs ab 16 Jahren Ebenfalls findet an diesem Tag die Sparfachauszahlung statt.
Nach zweijähriger Corona-Zwangs-Pause haben die 7 Schützenvereine SK Algermissen, SG Bolzum, SV Groß Lobke, SV Vivat Gödringen, SV Lühnde, SV Müllingen und TUS Wehmingen ihren traditionellen Rundenwettkampf wieder aufgenommen. Namensgeber ist dabei der frühere Verwaltungsbezirk „Go Haßel“, der sich über diese 7 Ortschaften erstreckte. Bereits seit 1965 treffen sich die Schützen und Schützinnen auf dem Stand eines jeden Vereines ein Mal, um sich im sportlichen Wettkampf „Luftgewehr 10 m Freihand“ zu messen. Nach den 7 Schießrunden bestimmt die bessere Ringzahl die Größe des Pokals. Die Knobeloch- Plakette, mit den kunstvoll gestylten Wappen der 7 Ortschaften erhält die Mannschaft, die in einer Addition die besten Teilerwerte geschossen hat.Seit 1990 wird auch die Disziplin „Luftgewehr 10 m Auflage“ geschossen. Als hätte es die Corona-Pause nie gegeben, konnte die Wettkampfrunde ohne Schwierigkeiten und bei guter Beteiligung wieder durchgeführt werden.Beim großen Abschlußabend in Gödringen konnte der Rundenwettkampfleiter Josef Jünemann dann die 14 Pokale wie folgt verteilen: Freihand: 1. Platz SK Algermissen, 2. SV Vivat Gödringen, 3. TUS Wehmingen, 4. SV Lühnde, 5. SV Müllingen, 6. SV Groß Lobke und 7. SG Bolzum. Auflage: 1. Platz SV Vivat Gödringen,2. SG Bolzum, 3. TUS Wehmingen, 4. SV Müllingen, 5. SK Algermissen, 6.SV Lühnde, 7. SV Groß Lobke Die besten Einzelergebenisse erzielten Freihand: Markus Niemeyer (SK Algermissen) und Auflage: Dieter Gückel (SV Vivat Gödringen) Die Knobeloch-Plakette „verteidigte“ der SK Algermissen und darf diese nun für ein weiteres Jahr in seinen Klubräumen präsentieren.
Die Sieger des Rundenwettkampfes Go-Haßel mit ihren Pokalen und der Knobeloch-Plakette
HERREN Kk – Diziplinen (50 m und 100 m ) Freitag den14.10.2022 und Freitag den 21.10.2022 Damen Mittwoch den12.10.2022 und Mittwoch den 19.10.2022 Luftdruckwaffen ( Gewehr und Pistole) Herren Freitag den 04.11.2022 und Freitag den 11.11.2022 Damen Mittwoch den 02.11.2022 und Mittwoch den 09.11.2022 jeweils ab 19.00 Uhr für alle Altersklassen Vorschiessen nach Absprache Roseergebnisse werden akzeptiert.