Ostersonntag 09.04.2023
Teilnahmeberechtigt:
alle Mitglieder ab 16 Jahren
Geschossen werden 10 Schuss Kleinkaliber
Teilerwertung
Scheibenausgabe von15.00 bis 17.00 Uhr
Stargeld: 4,00 €
Im Anschluß an das Schiessen wird gegrillt
und bei Anbruch der Dunkelheit das
Osterfeuer entzündet.
Viel Glück vor den Scheiben.
Uncategorized
Neue Damenleiterin beim Schützenklub Algermissen
Im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung 2023 standen beim Schützenklub Algermissen vielfache Ehrungen und eine Verabschiedung aus dem Vorstandskreis.
Zuvor berichteten der Vorsitzende Josef Jünemann und die Spartenleiter über die Aktivitäten des Schützenklubs in 2022, erstmals wieder weitestgehend ohne Corona-Beschränkungen. Die vereinsinternen Schießen und Veranstaltungen konnten wieder durchgeführt werden, die Kreismeisterschaften allerdings fielen erneut aus.
Nach den Berichten folgten dann die anstehenden Wahlen zum Vorstand. Die Damenleiterin, Ilona Deppe, schied nach 29 Jahren auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand. Der Vorsitzende Jünemann bedankte sich für ihr jahrelanges Engagement mit einer kurzen Dankesrede und einem Blumenstrauß. Den frei gewordenen Posten nimmt nun die bisherige Stellvertreterin Wiebke Pieper wahr, deren Amt übernimmt Lisa Wons. Des Weiteren wurden in ihren Ämtern bestätigt: Stefanie Freiburger (stv. Vorsitzende), Kai Diete (stv. Kassenwart), Nico Paasche (stv. Schriftführer), Jens Paasche (stv. Schießwart), Janina Ingelmann (stv. Jugendwartin) und Gerhard Busche (stv. Pistolenwart).
Geehrt wurde Gerhard Witte für besondere Verdienste. Außerdem für langjährige Vereinszugehörigkeit: Michael Wons (25 Jahre), Frank und Markus Niemeyer (40 Jahre) sowie Dieter Apel und Karl Busche (60 Jahre).
Zum Ausblick auf das bereits laufende Jahr 2023 kündigte der Vorsitzende an, dass, beginnend mit dem bereits gelaufenen Wintervergnügen und Faschingsfeier alle Veranstaltungen und Schießen stattfinden können und werden. Die Termine werden zeitgerecht in den Aushängen und auf der Vereins-homepage bekannt gegeben.
Einladung zur Mitgliederversammlung am 25.02.2023, 19.00 Uhr auf dem Schießstand
zur vorgenannten Mitgliederversammlung laden wir euch herzlich ein und hoffen auf eine rege Beteiligung. Im Anschluss an die Sitzung laden wir zu einem kleinen Abendessen ein.
Schriftliche Anträge sind bis 1Woche vorher beim Vorsitzenden oder Stellvertreterin einzureichen.
Der Vorstand freut sich auf euer Erscheinen und gibt folgende Tagesordnung bekannt:
TOP 01 Begrüßung
TOP 02 Totenehrung
TOP 03 Verlesung des Protokolls der Mitgliederversammlung 2021
TOP 04 Genehmigung des Protokolls
TOP 05 Jahresbericht des 1. Vorsitzenden
TOP 06 Jahresberichte der Spartenleiter
- Damenleiterin
- Schießsportwart
- Pistolenwart
- Jugendwart
- Volksfestvertreter
TOP 07 Kassenbericht der Kassenwartin
TOP 08 Bericht der Kassenprüfer
TOP 09 Entlastung des Vorstandes und des Verwaltungsausschusses
TOP 10 Wahlen zum Vorstand/Verwaltungsausschuss (dieses Jahr sind die „Stellvertreter“ an der Reihe)
TOP 11 Ehrungen
- sportliche Ehrungen
- Ehrungen aufgrund besonderer Verdienste
TOP 12 Sonstiges / Planungen für 2023
Adventspokale zum Jahresabschluss für Ben Hofstetter und Lea Simon
Zum Ende des Jahres schießen auch die Kinder und Jugendlichen des Schützenklubs Algermissen ihre Adventspokale aus
Den bei den Kindern mit dem Lichtpunktgewehr ausgeschossenen Pokal errang dabei Ben Hofstetter vor Max Weiterer und Frederik Aue Die Jugendlichen schießen ihren Adventspokal wie die Erwachsenen mit dem Luftgewehr auf 10 m aus. Am zielsichersten erwies sich hierbei Lea Simon, gefolgt von Tim Schleifer und Friso Schütte.
Im Rahmen einer Adventsfeier wurden die Pokale vom Jugendwart Markus Niemeyer überreicht.
Gabi Beitzen gewinnt den Adventspokal 2022
Mit einem 76,6-Teiler hat Gabi Beitzen den Adventspokal der Damen gewonnen. Den zweiten Platz belegte Melanie Plich mit einem 105-Teiler vor Gabi Kruse mit einem 190-Teiler.
Dieses Ergebnis gab die Damenleiterin, Ilona Deppe, bei der jährlichen Adventsfeier der Damen des Schützenklub Algermissen bekannt. Außerdem galt es, wieder den Pokal der „trainingsfleißigsten“ Dame des Jahres 2022 zu überreichen. Christine Simon fehlte am wenigsten bei den wöchentlichen Trainingsabenden der Schützendamen. Den verdienten Pokal nahm sie aus den Händen von Ilona Deppe entgegen. Die Plätze 2 und 3 wurden von Lisa Wons und Janina Ingelmann belegt.
Mit einem guten Essen in adventlicher Atmosphäre ließen die Damen das Schießjahr 2022 ausklingen.
Markus Niemeyer Sieger des Schützenhauspokals
Mit dem Ausschießen des „Schützenhauspokales“ starten die Herren jedes Jahr im November die Schießen zur Advents- und Weihnachtszeit.
Der „Schützenhauspokal“, scherzhaft auch „Sauernkohlpott“ genannt, da traditionell im Anschluss ein Festessen mit Sauerkraut und Eisbein/Haxen stattfindet, wird mit dem Kleinkalibergewehr auf 50m ausgeschossen. Als treffsicherster Schütze erwies sich dabei in diesem Jahr Markus Niemeyer mit einem 238-Teiler. Ihm folgten auf den Plätzen Jens Paasche (243-Teiler) und Frank Niemeyer (393-Teiler).
„Abschießen“ als Abschluss des sportlichen Jahres
Der letzte vereinsinterne Wettkampf im Kalenderjahr ist für die Schützinnen und Schützen das „Abschießen“. Noch einmal wird der beste Teiler auf die 50m-Scheibe mit dem Kleinkalibergewehr gesucht, zugleich die letzte Chance, sich in die Siegerlisten des Jahres einzutragen.
Mit einem 384-Teiler sicherte sich Jens Paasche in diesem Jahr den Sieg und wird seinen Namen künftig auf der Ehrentafel im Schützenhaus wiederfinden.
Auf den Plätzen folgten Janina Ingelmann (590-Teiler) und Erik Linkogel (766-Teiler)
Winterkönig/Winterkönigin
2023
Termine Herren
06.01.2023 und 13.01.2023
Termine Damen
04.01.2023 und 11.01.2023
jeweils zu den Trainingszeiten ab 19.00 Uhr
Startberechtigt:
alle Mitglieder ab dem vollendetem
16ten Lebensjahr
Disziplin: 10 Schuß Luftgewehr
stehend aufgelegt
Teilerwertung
Startgeld: 4,00 €
Siegerehrug ist wie immer beim Wintervergnügen