Advents- und Weihnachtsschießen 2024 beim Schützenklub Algermissen

Jedes Jahr zur Adventszeit schießen die verschiedenen Sparten des Schützenklub Algermissen ihre Adventspokale eigenständig aus und ehren ihre Sieger und Siegerinnen im Rahmen einer Adventsfeier.

Die Herren schießen bereits im November ihren „Schützenhauspokal“ mit dem Kleinkalibergewehr auf 50 m aus. Die Sieger werden dann bei Sauerkraut- und Haxen-Essen gekürt und gefeiert. Dabei erwies sich Kai Diete mit einem 113-Teiler als der Treffsicherste. Zweiter wurde Markus Niemeyer mit einem 149-Teiler vor seinem Bruder Frank Niemeyer mit einem 155-Teiler.

Auf 10 m mit dem Luftgewehr schießen die Damen ihren Adventspokal aus. Hier siegte Annette Linkogel mit einem 54,9–Teiler vor Cordula Beuleke (56,8-Teiler) und Lisa Wons (93,7-Teiler). Siegerehrung und Adventsfeier erfolgten bei Gänseessen und „Schrottwichteln“ in der Gaststätte Weiterer. Ebenfalls im Rahmen dieser Feier wird jährlich die trainingsfleißgste Dame mit einem Pokal bedacht: Cordula Beuleke vor Christine Simon und Annette Linkogel hieß hier die Reihenfolge.

Last but not least haben auch die Kinder und Jugendlichen ihre Adventspokale ausgeschossen. Die jüngsten Vereinsmitglieder schießen dabei mit dem Lichtpunktgewehr, die Jugendlichen mit dem Luftgewehr auf 10 m. Als Sieger in der Disziplin Lichtpunkt dominierteni Max Weiterer vor Tim Beier und Jakub Hartmann. Mit dem Luftgewehr siegten Ylvie Schlummer vor Lola Kalks und Eva Postolovska.


Dem Sieger die Ehre: Kai Diete darf sich als Sieger des Schützenhaus-Pokal-Schießens auch als Erster am Haxen-Buffet bedienen.

Der Vorsitzende Josef Jünemann (l.) und die Damenleiterin Wiebke Pieper (r.) rahmen die Siegerinnen und Platzierte ein: v.l. Lisa Wons, Annette Linkogel, Cordula Beuleke und Christine Simon

Sieger und Siegerinnen des Adventspokals der Jugend: (v.l.) Eva Postolovska, Jakub Hartmann, Max Weiterer, Ylvie Schummer und Lola Kalks. Dahinter die Jugendwarte Janina Ingelmann und Markus Niemeyer.

Winterkönig/ Winterkönigin2025

Termine Herren
03.01.2025 und 10.01.2025
Termine Damen
aus terminlichen Gründen diesmal nur
am 08.01.2025
jeweils zu den Trainingszeiten ab 19.00 Uhr
Startberechtigt:
alle Mitglieder ab dem vollendetem
16ten Lebensjahr
Disziplin: 10 Schuß Luftgewehr
stehend aufgelegt
Teilerwertung
Startgeld: 4,00 €
Siegerehrug ist wie immer beim Wintervergnügen

Go Haßel 2024

Der Traditionsrundenwettkampf im Luftgewehr-Schießen zwischen den Schützenvereinen der ehemaligen „GoHaßel-Ortschaften Algermissen, Bolzum, Gödringen, Groß Lobke, Lühnde, Müllingen und Wehmingen, kannte in diesem Jahr nur einen Sieger: SV Vivat Gödringen. In beiden Disziplinen – Auflage und Freihand – siegten nach 7 Freihand- bzw. 5 Auflage-Wettkämpfen die Mannschaften des SV Vivat Gödringen mit 7544 Ring in der Disziplin Freihand und 6230,6 Ring in der Disziplin Auflage. In der Einzelwertung waren es mit Dieter Gückel (1575,1 Rg. /Auflage) und Arne Neumann (1944 Rg. / Freihand) ebenfalls Schützen aus diesem Verein, die den Sieg davon trugen.

Auf den Plätzen folgten in der Freihand-Disziplin der SK Algermissen (7516 Rg.)und der SV Lühnde (54o3 Rg), bei den Auflage-Schützen die SG Bolzum (6217,6 Rg.) und der TUS Wehmingen 6103,2 Rg.).

Eine Besonderheit des Go-Haßel-Rundenwettkampfes ist das Ausschießen der „Knobeloch-Plakette“, ein von Otto Knobeloch 1960 gestifteter Wanderpreis. Dazu erhält jede/r Schütze/Schützin am Ende eines jeden Wettkampfes -1- Schuss auf „Teilerwertung“. Zum Ende der Wettkampfrunde werden die beiden besten Teiler einer jeden Mannschaft addiert und so der Sieger ermittelt. Gewinner dieses „Nebenwettkampfes“ ist zum fünften Mal in Reihenfolge wieder der SK Algermissen mit einem Gesamtteiler von 107,9, vor dem SV Müllingen (117,7) und dem TUS Wehmingen (128,8).

Die Siegerehrung zum Abschluss der Wettkämpfe fand mit mehr als 60 Aktiven am Schießstand des Schützenklub Algermissen einen würdigen Rahmen.

Rundenwettkampfleiter Josef Jünemann (M) mit den Siegern und Platzierten der Go-Haßel-Runde 2024

Abschiessen 2024

am 29.11.2024
von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr

Abschiessen 2024
am 29.11.2024
von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Disziplin:
Kk 50 m stehend Auflage
2 x 5 Schuss
Teilerwertung
Startgeld:
4,00 €
Startberechtigt:
alle Mitglieder des Schützenklubs
ab 16 Jahren.
Im Anschluss an die Siegerehrung
findet die Sparfachauszahlung statt.

Schützenhauspokal 2024

am
16.11.2024
Startberechtigt:
alle männlichen Mitglieder ab
16 Jahren
Geschossen werden
2 x 5 Schuss KK 50m
Teilerwertung
Scheibenausgabe:
17 bis 19 Uhr.
Startgeld:4,00 €
Im Anschluß an das Schiessen
gibt es wie jedes Jahr ein
Haxenessen.
Verbindliche Anmeldung bis zum
08.11.2024

Ferienpassaktion 2024 und Weserausflug


Im Rahmen des Ferienpassangebotes der Gemeinde Algermissen beteiligte sich auch der Schützenklub wieder mit einem Angebot: Ein „Schnupperkurs“ für Interessierte am Schießsport. Geboten wurde ein Lichtpunktschießen unter fachkundiger Anleitung der Jugendwarte Markus Niemeyer und Janina Ingelmann für die jüngeren und „richtiges“ Luftgewehrschießen für die älteren Kinder. Mehr als 20 Kinder und Jugendliche nahmen das Angebot an. Weitere aktive Mitglieder sorgten dafür, dass während der Wartezeiten keine Langeweile aufkam. Mit Denk- und Geschicklichkeitsspielen, Obsthäppchen und kalten Getränken wurde die Zeit überbrückt. In diesem Rahmen einen herzlichen Dank an Robin Rudat vom Algermissener REWE, der das Obst spendete.

Die größeren Kinder beim Luftgewehrschießen


Zwei Wochen später unternahm der Verein einen internen Ausflug nach Nienburg an der Weser. Bei einer sowohl sachkundigen als auch humorigen Führung durch die Nienburger Altstadt durch den “Nachtwächter Stephan von Hausen“ war für beste Unterhaltung gesorgt. Nach einer abenteuerlichen Rückkehr in heimatliche Gefilde (die Deutsche Bundesbahn sorgte durch Zugausfall für den abenteuerlichen Touch) wurde der gelungene Tag dann in der Domschänke zum Abschluss gebracht.

Pause beim Stadtrundgang in Nienburg

SK Algermissen erfolgreich bei den Kreismeisterschaften 2024

Mit guten Ergebnissen und Platzierungen sind die Algermissener Schützinnen und Schützen von den Kreismeisterschaften im Kleinkaliber-Schießen über 100m zurückgekehrt. Auf der Anlage des Bundessstützpunktes in Hannover holten sich Lisa Wons mit 276 Ring sowie Stefanie Freiburger mit 265 Ring jeweils den Titel in ihren Leistungsklassen. Einen zweiten Platz belegte Wiebke Pieper mit 259 Ring.

Bei den Herren errang Markus Niemeyer einen zweiten Platz mit 263 Ring, Nico Paasche ist mit 247 Ring noch als Viertplatzierter zu nennen.

Alles in allem ein hervorragendes Ergebnis – Glückwunsch


2 x 1. Und 2 x 2. Platz bei den Kreismeisterschaften in Hannover: Markus Niemeyer, Wiebke Pieper, Lisa Wons und Stefanie Freiburger

Vereinsmeisterschaft 2024

HERREN
Kk – Diziplinen (50 m und 100 m )
Freitag den 12.04.2024
Damen
Mittwoch den 10.04.2024


Luftdruckwaffen (Gewehr und Pistole)
Herren
Freitag den 19.04.2024
Damen
Mittwoch den 17.04.2024
jeweils ab 19.00 Uhr für alle Altersklassen
Vorschiessen nach Absprache mit den Spartenleitern

Beitragserhöhung und Ehrungen im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung

Eine Beitragserhöhung und Ehrungen verdienter und langjähriger Mitglieder standen im Mittelpunkt der diesjährigen Mitgliederversammlung des Schützenklub Algermissen.Doch zunächst gaben der Vorsitzende sowie die verschiedenen Spartenleiter ihre Jahresberichte für das abgelaufene Kalenderjahr ab. Von guten Beteiligungen bei vereinsinternen Schießen und Veranstaltungen, Erfolgen bei Kreismeisterschaften und Rundenwettkämpfen und intakten finanziellen Verhältnissen wussten die jeweiligen Berichterstatter zu verkünden. Bei den anstehenden Wahlen gab es keine Überraschungen: Sämtliche Amtsinhaber wurden bestätigt: Schießsportwart: Frank Niemeyer, Damenleiterin: Wiebke Pieper, Kassenwartin: Claudia Dreier, Schriftführer: Lutz Gieseler, Jugendwart: Markus Niemeyer, Pistolenwart: Frank Pieper und Pressewartin:Carola Jünemann.Aufgrund der allgemeinen Teuerung sowie der Anhebung der Beitragssätze zu Kreis- und Landessportbund schlug der Vorstand dann eine Anhebung auch des Mitglieder-beitrages des Schützenklubs vor. Ohne Zögern wurde die Erhöhung einstimmig von der Versammlung angenommen. Künftig beträgt der Jahresbeitrag für Erwachsene 96 €, Kinder und Jugendliche zahlen 30 € und der Familienbeitrag wurde auf 160 € festgelegt.Für ihre langjährige Mitgliedschaft (40 Jahre) im Verein wurden Anja Machens und Gerhard Machens geehrt. Bereits 50 Jahre ist Joachim Pietsch im Verein. Als besondere Ehrung für langjährige herausragende und engagierte Mitarbeit im Verein wurde Horst Becker zum Ehrenmitglied ernannt.Mit einem gemeinsamen Essen nach der Versammlung klang der Abend dann harmonisch aus.


Der Vorsitzende Josef Jünemann mit den Geehrten: Anja Machens, Horst Becker, Gerhard Machens und Joachim Pietsch (v.l.)

Anschiessen 2024

Ostersonntag 31.03.2024
Teilnahmeberechtigt:
alle Mitglieder ab 16 Jahren
Geschossen werden 10 Schuss Kleinkaliber
Teilerwertung
Scheibenausgabe von15.00 bis 17.00 Uhr
Startgeld: 4,00 €
Im Anschluß an das Schiessen wird gegrillt
und bei Anbruch der Dunkelheit das
Osterfeuer entzündet.